AGB's
/ Teilnahmebedingungen
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich frühzeitig, spätestens bis 21 Tage vor
Veranstaltungsbeginn an, da die Plätze in den Kursen begrenzt sind.
Die Anmeldung erfolgt schriftlich und durch Überweisung der Kursgebühren,
womit gleichzeitig ein Platz reserviert ist. Für den Fall das sich
nicht genügend Teilnehmer anmelden, behält sich der Veranstalter
vor, die Veranstaltung zu stornieren bzw. zu ändern.
Es
ist leider schon vorgekommen, dass Veranstaltungen abgesagt werden mussten,
weil die meisten Anmeldungen zu spät eintrafen. Trotzdem sollten
Kurzentschlossene auf jeden Fall – auch nach dem Anmeldeschluss
– bei uns nachfragen, ob kurzfristig noch Plätze frei geworden
sind.
Mit
dem Eingang der Anmeldekarte o. ä. gilt die Anmeldung als verbindlich.
Sie bekommen eine Anmeldebestätigung. Auf der Anmeldebestätigung
werden die Bankverbindung und der Seminarort mitgeteilt. Die gesamten
Kursgebühren sind bis 21 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällig.
Bei Auslandsüberweisungen ist unbedingt zu beachten, dass alle
Bankspesen zu Lasten der Teilnehmer gehen, so dass die gesamte Seminargebühr
unserem Konto gutgeschrieben wird. Bei Teilnehmern aus dem Ausland ist
nach Absprache auch Barzahlung vor Ort möglich, um Bankgebühren
zu vermeiden.
Ermäßigung
Bei Anmeldung bis zum 01. März gewähren wir einen Rabatt
von 10%. Dieser Rabatt gilt für Schüler, Studenten und Rentner.
Arbeitslose,
Harz IV Empfänger und Sozialhilfeempfänger mit entsprechendem
Beleg erhalten eine Ermäßigung von 35%. Der Rabatt kann nur
einmal beansprucht werden.
Rücktritt:
Bei schriftlichem, notfalls auch telefonischem Rücktritt bis 14
Tage vor Kursbeginn entsteht eine Bearbeitungsgebühr von 20,- Euro.
Erfolgt die Abmeldung später als 14 Tage vor Beginn des Kurses,
ist die volle Kursgebühr zu entrichten, wenn der Platz nicht mehr
besetzt werden kann und der Teilnehmer keinen Ersatzteilnehmer stellen
kann. Bei Rücktritt nach Beginn der Veranstaltung oder Nichterscheinen
besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Mit der Anmeldung erklärt
sich der Teilnehmer mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
Haftung:
Für Schäden an Eigentum oder Gesundheit übernehmen Veranstalter
und Kursleiter keine Haftung. Für ihre Gesundheit haften die Teilnehmer
selbst. Die Teilnahme an dem Seminar erfolgt auf eigene Verantwortung.
Datenschutz:
§ 8 Datenspeicherung. Personenbezogene Daten werden vom Anbieter
im Rahmen der Vertragsbeziehung erhoben, gespeichert und im Rahmen der
Vertragsabwicklung verarbeitet. Sämtliche Daten werden vertraulich
und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.
Über die vom Anbieter über Sie gespeicherten Daten erhalten
sie auf Anfrage jederzeit Auskunft unter info@taijihomepage.de oder
unter Thomas Boernchen, Brucknerstr.35, D-22083 Hamburg, fax/phone ++49
+40 278 00 335
Unter der oben genannten Adresse können Kunden auch jederzeit Ihre
gespeicherten Daten löschen lassen.
Unterkunft:
Unterkunft und Verpflegung sind in den Kursgebühren nicht enthalten.
Bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft sind wir Ihnen gerne
behilflich.
Seminarort:
Der Seminarort wird auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Bitte
geben Sie ungedingt Ihre email oder tel. an.
Kursgebühren:
Die Kursgebühren sind im Voraus zu entrichten. |